Liebe Leserinnen, liebe Leser
Am 19. Juni 2025 findet der diesjährige Wissenschaftskongress der Stiftung Think Tank Thurgau statt, welchen wir mit unserem geschätzten Wissenschaftspartner ZHAW entwickelt und gestaltet haben. Von 9 bis 16 Uhr erwartet Sie im Casino Frauenfeld ein spannendes Programm mit Inputreferaten, Worldcafés und Podiumsdiskussionen.
„Klimaneutrales Bauen und Sanieren – Auf dem Weg zu Netto Null im Gebäudepark“ – eine äusserst komplexe Aufgabenstellung und ein hochaktuelles Thema. Als Voraussetzung zur Erreichung der Netto Null Ziele braucht es Lösungsansätze, die einen tiefgreifenden Wandel in der Baubranche erfordern, gleichzeitig aber auch einem Realitäts-Check in der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit standhalten müssen. Eine ganzheitliche Denke und ein gemeinsames Zielbild von Gebäudeeigentümer, Architekten, Planer, der gesamten Bauwirtschaft, Energieversorger und letztendlich auch der Behörden ist Voraussetzung und wichtige Notwendigkeit für das Gelingen. Sie und alle interessierten Personen und involvierten Kreise sind herzlich eingeladen, die Zukunft zu denken und den Horizont zu erweitern. Melden Sie sich auf unserer Homepage an, wir freuen uns auf Sie!
Nach einem hoffentlich auch für Sie verlängerten „Brüggli“-Wochenende mit viel Sonne und einem ersten Schnuppern am Hochsommer startet morgen die neue Arbeitswoche – ich wünsche Ihnen jetzt schon einen gelingenden und schwungvollen Start. Ich lasse natürlich den Fokus auf eben diesem Start … und lege Ihnen nur noch zwei kurze Artikel bei, die wie ich meine gut zum Wissenschaftskongress am 19. Juni 2025 in Frauenfeld passen.
Herzliche Grüsse
Martin Engelhart, Stiftungsrat Think Tank Thurgau
- Grüne Revolution am Bau: Wie innovative Materialien die Branche verändernDer Artikel listet nicht primär mögliche neue Materialien oder Vorhaben auf, zeigt aber in einer Struktur auf, wie komplex Veränderungen sind. Vielleicht gut, weil Neues dann erprobt und verlässlich ist. Erdrückend und fraglich, ob die Zeit für diese Prozesse für Veränderungen noch da ist.
- Das Graf-Zeppelin-Haus wird energetisch saniertGebäudesanierung im grossen Stil – von Kopf bis Fuss, von PV bis Seethermie.
Bildquellen
- : Rosemary Media auf Unsplash